top of page
stimmgabeln_2.png

Ablauf einer Sitzung

Vorgespräch

Zu Beginn jeder Phonophorese-Sitzung führe ich ein einführendes Gespräch, um so über den Ablauf der Sitzung zu informieren und Hinweise auf Möglichkeiten der Phonophorese zu geben und auf deren Grenzen hinzuweisen. Eventuelle Wünsche oder Ideen meiner Kunden werden in diesem Gespräch ebenfalls angesprochen. So kann ich bei der Phonophorese-Sitzung darauf gezielt eingehen.

​

​

​

 

 
 
Phonophorese-Sitzung

Nach dem Vorgespräch werden die entsprechenden Stimmgabeln ausgesucht. Der bekleidete Klient / Klientin liegt dann bequem auf der Massageliege. Nun beginnt die Phonophorese. Dabei gehe ich selbstverständlich auf die im Vorgespräch abgesprochenen Wünsche des Kunden ein, sowie intuitiv auf die einzelnen Körperregionen, um evtl. Disharmonien im Körper zu verbessern. So können durch die Schwingungen Verspannungen gelöst, Stress abgebaut, die Selbstheilungskräfte aktiviert und eine Harmonisierung von Körper, Geist und Seele erreicht werden. Zum Schluss der Phonophorese-Sitzung schließt sich eine etwa 5-minütige Ruhephase an.

​

 

Nachgespräch

Bei einem Nachgespräch, das ich nach jeder Phonophorese-Sitzung anbiete, kann das evtl. dabei Erlebte anschließend besprochen werden. Die reine Phonophorese-Sitzung dauert ca. 40 – 60 Minuten.
Einschließlich Vor- und Nachgespräch sollten Sie bei der ersten Sitzung bis zu 80 Minuten einplanen.

stimmgabeln_6.png

Verantwortlich:

Thomas Clotz
Arlingerstraße 82
75179 Pforzheim

Tel: 07231 7761189

Mail: thomas.clotz@gmail.com

Ich weise ausdrücklich darauf hin, dass ich keinerlei Heilversprechen abgebe!
Die Klangschalenmassage oder Phonophorese kann eine unterstützende und begleitende Maßnahme bei Heilungsprozessen sein. Sie ist jedoch kein Ersatz für eine Behandlung durch einen Arzt, Heilpraktiker oder Therapeuten!

© 2025 Thomas Clotz

bottom of page