

Klang und Schwingung
Die Wirkung der Klangschalenmassage auf Körper, Geist und Seele
​
Musik, also Klänge (= Schwingungen), wirken direkt auf das Gehirn und dort insbesondere auf das limbische System, das für die Verarbeitung von Gefühlen zuständig ist. Und auch der Thalamus, ein Teil des Zwischenhirns, spielt eine bedeutende Rolle. Dieser verarbeitet die emotionalen Höreindrücke. So können Harmonien (oder auch Disharmonien), Tempo und Rhythmus spezifische Emotionen wie z.B. Freude, Entspannung, Trauer usw. hervorrufen.
Kennen Sie das? Sie sitzen in einem Konzert und sind plötzlich von einem Musikstück emotional tief erfasst, Gefühle steigen auf, Erinnerungen werden geweckt. Sie sehen ein Bild, oder gar eine kleine Szene vor Ihrem inneren Auge.
Schauen wir uns das an einem Beispiel an.
Ausgangslage: eine Klientin kommt zu mir für eine Klangschalenmassage. Im Vorgespräch kristallisiert sich heraus, dass eine unbewältigte Trauer über den Verlust eines Angehörigen die Klientin lähmt. Vieles blieb zwischen ihr und der Verstorbenen unausgesprochen. Sie sieht kein Ziel mehr für sich.
Es ist regelmäßig so, dass ich schon während des Vorgesprächs eine intuitive Idee von den zu verwendenden Klangschalen bekomme. Diese, meist fünf Schalen, spiele ich der Klientin vor und gebe ihr die Klangschalen auf die Hand damit sie auch die Schwingung der Schalen spüren kann.
Dabei kommt es durchaus auch vor, dass eine Schale abgelehnt wird. Wir suchen dann gemeinsam weiter nach den für die Klientin passenden Schalen. Nach Auswahl der Schalen beginne ich die Klangschalenmassage.
Häufig kommen mir dabei Bilder, Szenen, Zeichen oder Gedanken, die ich nicht zuordnen kann.
In dieser Klangschalenmassage sah ich eine Person die winkte und dabei lachte. Ich hatte zudem einen Gedankenblitz: “der Streit ist beigelegt“. Während der Klangschalenmassage veränderten sich die Schwingungen und Klänge der Schalen. Anfangs gingen der Klang und die Schwingung sehr schnell weg. Mit der Zeit wurden diese jedoch stabiler, die Schalen korrespondierten miteinander.
Im Nachgespräch erzählte die Klientin, dass sie zuerst ein Kältegefühl hatte, dass aber langsam wärmer wurde. Zum Ende der Klangschalenmassage fühlte sie sich wie in einem Kokon sanft eingehüllt.
Als ich der Klientin das von mir Erlebte schilderte, rief das bei ihr eine sehr emotionale Reaktion hervor.. Weinend erzählte sie mir von ungelösten Konflikten mit der verstorbenen Person und dass eine Versöhnung leider nicht mehr möglich war.
Nach weiteren Klangschalenmassagen konnte die Klientin letztendlich viel besser mit ihrer Trauer und den ungelösten Konflikten umgehen.
Das Zusammenspiel von Klang und Schwingung der Klangschalen ist eine fantastische Möglichkeit bei einer Wellness-Klangschalenmassage Entspannung und Wohlbefinden zu erfahren, oder auch körperliche oder (wie im obigen Beispiel) seelische Blockaden zu lösen.
Während der Klang unsere Psyche sehr stark beeinflussen kann, wirkt die Schwingung zusätzlich in erster Linie auf den Körper. Da dieser zu mehr als 70% aus Wasser besteht, können sich die Schwingungen im ganzen Körper bis an die kleinsten Stellen ausbreiten. Das können wir uns so vorstellen, wie wenn wir einen Stein in ein stehendes Gewässer werfen. Sofort breiten sich kleine Wellen bis an den Rand aus. Durch diese Schwingungen kann eine tiefe Entspannung eintreten sowie auch unsere Selbstheilungskräfte aktiviert werden.
Wie sich Klang-Schwingungen im Wasser, also auch in unserem Körper, abbilden, kann sehr eindrucksvoll auch an den Wasserklangbildern von Alexander Lauterwasser studiert werden.
Dazu übertrug Lauterwasser Klangschwingungen in das Wasser, so dass an seiner Oberfläche eindrucksvolle Strukturen und Wasser-Klang-Bilder entstanden die dann durch Lichtreflektionen sichtbar gemacht werden können. Diese Bilder sind sehr beeindruckend.
Lauterwasser hat dieses Experiment auch mit den von Hans Cousto (freischaffender Natur- und Kulturforscher sowie Musikwissenschaftler und Entdecker der planetaren Tonfrequenzen) berechneten Frequenzen der Planeten gemacht, die auch die von mir verwendeten Klangschalen beinhalten.
Manchmal zeige ich meinen Klient*innen diese Bilder und frage sie, welches sie besonders anspricht. Dann benutzen wir bei der Klangschalenmassage auch die Schale, in der diese Planetenfrequenz enthalten ist. Sehr oft hat dann diese Schale eine zentrale Rolle bei der Massage.
Vielleicht kennen Sie auch die Wasserkristallbilder von Masuro Emoto. Er fotografierte gefrorenes Wasser, um zu zeigen, dass dieses sich anders verhält, wenn es positiven oder negativen Einflüssen ausgesetzt ist. So beschriftete er Wasserflaschen mit positiven oder negativen Botschaften und beklang das Wasser mit Musik verschiedener Genres, um die Reaktion des Wassers zu beobachten.
Die entstandenen Eiskristalle hatten erstaunlich unterschiedliche Formen, je nachdem, welchen Schwingungen oder Klängen das Wasser ausgesetzt war.
Emoto folgerte daraus, dass Wasser nicht nur chemisch ist, sondern auch eine “Seele“ und eine “Energie“ besitzt und auf unsere Gedanken und Gefühle reagiert.
Was folgt daraus?
Wir können durch Klänge und Schwingungen, neben tiefer Entspannung, mit den passenden Frequenzen unseren Körper und unsere Seele positiv beeinflussen, Blockaden auflösen und dabei Wohlbefinden in Körper, Geist und Seele wieder herstellen.